Post-Lockdown Beauty Revival erhöht den falschen Wimpern Einzelhandel

  • 817 Ansichten
  • 2025-08-21 02:41:34

Post-Lockdown Beauty Revival: Der Anstieg des Einzelhandelswachstums des falschen Wimperns

Als die pandemische Beschränkungen im Jahr 2022 weltweit erleichtert haben, hat die Schönheitsindustrie eine bemerkenswerte Wiederbelebung erlebt, wobei die Verbraucher das Make -up und die persönliche Pflege wieder aufnahmen, als soziale Interaktionen wieder aufgenommen wurden. Unter den herausragenden Kategorien hat sich der falsche Wimpernhandel als wichtiger Wachstumstreiber herausgestellt und breitere kosmetische Segmente übertroffen. Dieser Anstieg ist nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern ein Spiegelbild des Verschiebungsverhaltens der Verbraucher, der sich entwickelnden Schönheitsprioritäten und gezielten Produktinnovationen.

Der Post-Lockdown "Beauty Bounceback" basiert auf aufgestandene Nachfrage nach Selbstausdruck. Während der Höhe von Covid-19 wurde laut Euromonitor International den Umsatz von Kosmetika im Jahr 2020 weltweit um 21% minimiert. Heutzutage, als persönliche Veranstaltungen, Arbeitsplätze und soziale Versammlungen zurückkehren, können Verbraucher Schönheitsroutinen mit neuer Begeisterung zurückerhalten. Insbesondere ist 眼部 Make -up zu einem Schwerpunkt: Masken, die jahrelang öffentliche Räume dominierten, haben die Augen als primäres Gesichtsmerkmal ausgestellt. Dieser "auffällig zentrierte" Trend hat die Nachfrage nach falscher Wimpern direkt gesteigert, da sie einen sofortigen, transformativen Effekt bieten, ohne Make-up mit Vollgesicht zu erfordern.

Marktdaten unterstreichen dieses Wachstum. Grand View Research berichtet, dass der globale Markt für falsche Wimpern voraussichtlich von 2023 bis 2030 auf einer CAGR von 5,8% wachsen wird und bis Ende des Jahrzehnts 2,3 Milliarden US -Dollar erreicht. Zu den wichtigsten Treibern gehören steigende Einkommenseinkommen in aufstrebenden Volkswirtschaften, die Popularität von Schönheitstrends in den sozialen Medien (z. B. Tiktok "Lash-Tutorials") und die Erweiterung von E-Commerce-Kanälen. Online-Verkäufe machen nun über 45% der Einkäufe von False Wimpern aus, ein Vermächtnis der Einkaufsgewohnheiten aus der Pandemie, mit Plattformen wie Amazon und Sephora, die die Zugänglichkeit für Nischen- und internationale Marken fährt.

Post-Lockdown Beauty Revival Boosts False Eyelash Retail-1

Über die Nachfrage hinaus ist die Produktinnovation den Sektor umgestaltet. Moderne Verbraucher priorisieren Komfort, Nachhaltigkeit und Personalisierung - Faktoren, die Hersteller dazu drängen, Materialien und Design zu verbessern. Traditionelle plastische Wimpern, die einst wegen Starrheit und Reizung kritisiert wurden, werden durch weichere, flexiblere synthetische Fasern (z. B. PBT -Faser) ersetzt, die die natürliche Wimpernbewegung nachahmen. Auch Luxussegmente florieren mit Premium -Optionen wie Nerzfell und Seidenwimpern, die für ihr leichtes Gefühl und ihr natürliches Aussehen an Traktion gewinnen. Darüber hinaus werden wiederverwendbare und umweltfreundliche Designs zum Mainstream: Marken bieten jetzt Wimpern an, die über 10 Mal mit ordnungsgemäßer Sorgfalt getragen werden können, gepaart mit biologisch abbaubaren Verpackungen, um umweltbewusste Käufer anzusprechen.

Post-Lockdown Beauty Revival Boosts False Eyelash Retail-2

Für Hersteller bietet dieses Wachstum sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Um vom Boom zu profitieren, müssen die Produzenten sich mit den sich entwickelnden Verbrauchererwartungen ausrichten, indem sie in Forschung und Entwicklung investieren-ob die Faserweichheit raffinieren, hypoallergene Klebstoffe entwickeln oder anpassbare Peitschenstile (z. B. Wispy, Cat-Eye oder natürliches "No-Makeup-Make-up-Make-up-Aussehen erzeugen). Die Qualitätskontrolle ist gleich kritisch: Inkonsistente Dicke oder schlechte Haftung kann den Ruf der Marke in einem Markt schädigen, auf dem Social -Media -Bewertungen Kaufentscheidungen vorantreiben.

Abschließend hat die Wiederbelebung nach dem Lockdown-Schönheit falsche Wimpern als Grundnahrungsmittel im globalen Kosmetikhandel festgelegt. Angetrieben von sozialen Wiederverbindungen, Augenfokussierungs-Schönheitstrends und innovativer Produktentwicklung zeigt der Sektor keine Anzeichen einer Verlangsamung. Wenn sich die Hersteller an die Nachfrage nach Komfort, Nachhaltigkeit und Personalisierung anpassen, sieht die Zukunft des falschen Wimpernhandels nicht nur lebendig aus-aber zutiefst konsumentenorientiert.

Sozialer Anteil